Wie lange geht eine Bundesliga Halbzeit?

Fußball ist eine der beliebtesten Sportarten der Welt. Wie lang eine Halbzeit, die Pause und die Verlängerung ist und was es mit der Nachspielzeit auf sich hat, erklärt euch GIGA. 

Fußball wird in über 200 Ländern weltweit gespielt und ist noch vor Basketball und Cricket die beliebteste Sportart der Welt. Alles, was ihr über die Dauer eines Spiels, die Länge der Halbzeitpause und die Bedeutung der Verlängerung wissen müsst, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Fußballspiel-Dauer: Herren und Frauen 

Ein normales Spiel bei den Herren und Frauen besteht aus zwei Halbzeiten mit jeweils 45 Minuten. Die beiden Hälften werden durch eine 15-minütige Halbzeitpause getrennt. Treten über den Verlauf der Halbzeit immer wieder Verzögerungen (Verletzungen, Auswechslungen, Fouls) auf, können die Schiedsrichter*innen eine Nachspielzeit festlegen. Eine Höchstgrenze für die Nachspielzeit gibt es theoretisch nicht – im Normalfall beträgt diese pro Halbzeit aber zwischen einer und vier Minuten und pro Spiel durchschnittlich fünfeinhalb Minuten. 

Haben in einem Entscheidungs- oder Pokalspiel (K.o.-Runde) nach Ablauf der regulären 90 Minuten beide Teams die gleiche Anzahl an Toren geschossen, kommt es zur Verlängerung. Nach der regulären Spielzeit haben die Spieler*innen dann eine kurze 5-Minuten-Pause und müssen anschließend nochmal für zweimal 15 Minuten spielen. Nach Ablauf der ersten Viertelstunde werden lediglich die Seiten gewechselt, eine zweite „Halbzeit“ gibt es nicht. 

Ist das Spiel auch nach der Verlängerung noch unentschieden, geht es in das Elfmeterschießen. Hier schießt jedes Team abwechselnd fünfmal aufs Tor. Von Anfang bis zum Ende kann so ein K.o.-Spiel also mehr als zweieinhalb Stunden lang sein.

Wo ihr alle Spiele live im TV und im Stream schauen könnt, zeigen wir in dieser Bilderstrecke: 

Wie lange geht eine Bundesliga Halbzeit?
Wie lange geht eine Bundesliga Halbzeit?

Lesetipp

Bundesliga 2022/23 im TV & Stream – wer zeigt was? Start heute

Martin Maciej

Fußballspiel-Dauer: Jugend 

Im Kinder- und Jugendfußball sind die Spiele natürlich entsprechend kürzer. Wie lang jede Halbzeit und die Verlängerung ist, ist hier abhängig von der Altersgruppe. Die Kleinen (6 und 7 Jahre) fangen mit maximal zweimal 20 Minuten an und für jede folgende Altersgruppe (jeweils zwei Jahrgänge) steigt die Dauer pro Halbzeit um je fünf Minuten. Auch die Verlängerung ist bei den Junioren/Juniorinnen unter 17 Jahren maximal zweimal 10 Minuten beziehungsweise zweimal fünf Minuten lang. 

Wusstet ihr, dass ihr auch Sport machen und gleichzeitig zocken könnt? 

Wie schaut ihr am liebsten fern? 

4K-Monitor, Fernseher, Beamer und Co: Habt ihr schon einen?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Ein Fußballspiel dauert zweimal 45 Minuten, unterbrochen von einer 15-minütigen Pause. Die Frage ist: Wie lange noch?

Jetzt wird die nächste Regel hinterfragt: die Dauer der Halbzeitpause. Am 27. Oktober wollen sich Regelhüter des International Football Association Board (Ifab) damit beschäftigen.

Der Plan: 25 statt 15 Minuten Pause.

Lesen Sie auch

Wie lange geht eine Bundesliga Halbzeit?

Das wäre ein Regel-Hammer! : Fifa plant Abseits-Revolution für 2022

Was hat er jetzt schon wieder vor? Arsene Wenger will mal wieder den Fußball revolutionieren.

Wie lange geht eine Bundesliga Halbzeit?

Ärger um WM-Vorschlag : Wenger hat etwas Besseres verdient

Arsène Wenger sorgt mit dem von ihm präsentierten WM-Zweijahres-Plan für große Aufregung.

Der Vorstoß kommt diesmal vom südamerikanischen Verband. Fifa-Präsident Gianni Infantino (51) hat hierzu einen Brief vom Comnebol-Chef Alejandro Dominguez (49) erhalten.

Dessen Wunsch: Die Halbzeitpause der Copa Libertadores, der südamerikanischen Champions League, zwischen Palmeiras und Flamengo am 27. November soll von 15 auf 25 Minuten verlängert werden. Durch die längere Halbzeit soll es nun möglich gemacht werden, die Qualität der Halbzeitshows zu erhöhen. Die neue Regel soll dann auch für andere internationale Endspiele gelten.

Die Fifa selbst wollte die Halbzeitpause vor zwölf Jahren schon einmal auf 20 Minuten verlängern, dies wurde jedoch damals als kommerzieller Schritt bewertet und abgelehnt.

Der Inhalt ist leider nicht mehr verfügbar.

Kommt die Revolution jetzt? Es wäre eine Änderung ganz nach dem Vorbild des Super Bowl, wo die Halbzeit-Shows absoluter Kult und auch deutlich länger als in der regulären Saison sind. Dort treten die größten Stars des Showbusiness auf und es gilt als Ritterschlag, dafür angefragt zu werden.

Auch der DFB hatte sich 2017 beim Pokalfinale an eine Halbzeit-Show gewagt. Die wurde trotz eines Auftritts von Superstar Helene Fischer (37) von vielen Zuschauern jedoch negativ aufgenommen. Die Fans im Stadion quittierten den Auftritt damals mit einem gellenden Pfeifkonzert.

Wie lange ist die Halbzeit beim Fußball?

So lange dauert die Halbzeitpause Im offiziellen Regelwerk der IFAB heißt es, dass eine Halbzeitpause im Fußball maximal 15 Minuten dauern darf. Die 15 Minuten müssen dabei aber nicht voll ausgeschöpft werden. So gesehen kann die Halbzeitpause mindestens 1 Minute und maximal 15 Minuten dauern.

Wie lange dauert die erste Halbzeit beim Fußball?

Erste Halbzeit: Spiel bis zur Pause In der ersten Halbzeit werden die ersten 45 Minuten des Fußballspiels eröffnet und beide Mannschaften versuchen erfolgreich, ihr sportliches Ziel zu erreichen. Je nach Art des Fußballspiels kann es unterschiedliche Ziele geben.

Wie viele Halbzeiten gibt es beim Fussball?

Regel 7 - Dauer des Spiels Sofern zwischen den beiden Teams und dem Schiedsrichter nichts anderes vereinbart wurde, besteht ein Spiel aus zwei Hälften von je 45 Minuten Dauer.

Wie lange ging die längste Nachspielzeit?

Kein Witz: 14 Minuten Nachspielzeit gab es in der zweiten Halbzeit der Partie zwischen England und dem Iran.