Wie lange habe ich mein Handy heute benutzt?

StayFree – Bildschirmzeit-Tracker & App-Nutzungslimit ist eine App zur Selbstkontrolle, für mehr Produktivität und zur Bekämpfung von Handysucht. Mit dieser App können Sie sehen, wie viel Zeit Sie mit Ihrem Smartphone und Ihren Lieblings-Apps verbringen. Die App hilft Ihnen außerdem, Ablenkungen zu verringern, indem die App-Nutzung eingeschränkt wird. Sie können Nutzungslimits für Ihre Apps festlegen und erhalten Benachrichtigungen, wenn das Nutzungslimit überschritten wird. Sie können auch Details zu Ihrer Nutzung sowie Statistiken zu Ihrem Nutzungsverlauf einsehen.

✦ Was macht StayFree so besonders?

✔ Höchstbewertete App für Bildschirmzeit & Selbstkontrolle
✔ Äußerst benutzerfreundliche Oberfläche
✔ Genaueste Nutzungsstatistiken
✔ Plattformübergreifende Nutzungsstatistiken und Analyse
✔ Schneller Kundensupport
✔ Akkuschonend
✔ Absolut keine Werbung!

Vorteile von StayFree – Bildschirmzeit-Tracker & App-Nutzungslimit:
📵 Handysucht bekämpfen
🔋 bessere Konzentration
😌 mehr Selbstkontrolle
📱 geringere Bildschirmzeit
🛡 weniger Ablenkungen
💯 mehr Produktivität
🤳 öfter ausschalten
📈 bessere digitale Wellness
👪 mehr intensive Momente mit Familie oder sich selbst
💪 weniger Zeitverschwendung vorm Bildschirm

✦ App-Funktionen:

★ App-Nutzungsverlauf: Sie können Statistiken Ihres Verlaufs im Diagramm anzeigen.
★ Überbeanspruchungshinweis: Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn Sie längere Zeit am Telefon oder in Apps sind und eine Auszeit vom Handy benötigen.
★ Blockiermodus: Blockieren Sie vorübergehend Apps, die Sie übermäßig nutzen.
★ Plattformübergreifend: StayFree ist jetzt plattformübergreifend auf all Ihren Geräten nutzbar. Sparen Sie Zeit, indem Sie die Android-App mit unseren Chrome- und Firefox-Erweiterungen verknüpfen.
★ Fokus-Modus: Erstellen Sie Pläne für ablenkende Apps, um konzentriert zu bleiben.
★ Schlaf-Modus: Geben Sie Ihre Schlafenszeit an, um Apps in dieser Zeit zu deaktivieren.
★ Apps anhalten: Halten Sie ablenkende Apps für den restlichen Tag an.
★ Exportmodus: Exportieren Sie Ihren Nutzungsverlauf in eine CSV- oder Excel-Datei.
★ Inspirierende Zitate: Lesen Sie inspirierende Zitate, die Sie zu mehr Produktivität und weniger Handy-Zeit anspornen.
★ Anpassbare Benutzeroberfläche: Wählen Sie aus 5 Designs, was Ihnen am besten gefällt. Sie können auch das Aussehen der Uhrzeit ändern.
★ Sperrmodus: Erfordert ein Passwort zum Ändern der Einstellungen.
★ Widget: Zeigt die am häufigsten verwendeten Apps und die Gesamtnutzung auf einem schönen Widget an.
★ Kreisdiagramm: Zeigt tägliche und monatliche Prozentsätze der App-Nutzungen an.

✦ SIE SIND WICHTIG

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns in Google Play 5 Sterne geben könnten. Bewertungen sind sehr wichtig für uns! So können andere Nutzer mehr Vertrauen in uns fassen. Schreiben Sie uns, wenn Sie neue Ideen oder Verbesserungsvorschläge haben.

✦ KONTAKTIEREN SIE UNS

Wir freuen uns immer über Feedback von unseren Nutzern! Wenn Sie auf ein Problem in der App stoßen oder Vorschläge für Verbesserungen haben, können Sie uns jederzeit unter [email protected] erreichen.

Eventuell können Sie auf Ihrem Pixel einsehen, wie oft Sie es beispielsweise entsperren oder wie lange Sie die einzelnen Apps nutzen. Mit diesen Informationen lassen sich dann die Einstellungen in "Digital Wellbeing" noch verfeinern. So haben Sie zum Beispiel die Möglichkeit, App-Timer und Displayregeln einzurichten.

Wichtig:

  • Einige dieser Schritte funktionieren nur unter Android 10 oder höher. So ermitteln Sie die Android-Version.
  • Bei einigen dieser Schritte müssen Sie den Bildschirm berühren.
  • Untertitel für Anrufe sind nur auf Pixel verfügbar.

"Digital Wellbeing" einrichten

Wenn "Digital Wellbeing" als App eingeblendet werden soll, öffnen Sie die App "Einstellungen" und aktivieren Sie die Option Symbol in der App-Liste anzeigen.

Wenn Sie "Digital Wellbeing" zum ersten Mal öffnen, müssen Sie Ihr Profil einrichten.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die App "Einstellungen".
  2. Tippen Sie auf Digital Wellbeing & Jugendschutzeinstellungen.
  3. Tippen Sie unter "Meine Digital Wellbeing-Tools" auf Meine Daten anzeigen.

Tipp: Sie können auch das Konto Ihres Kindes verwalten, wenn Sie auf seinem Gerät der Inhaber des übergeordneten Hauptkontos sind. Weitere Informationen zu Family Link

Bildschirmzeit-Widget hinzufügen

Mit dem Bildschirmzeit-Widget sehen Sie, welche drei Apps sie täglich am häufigsten verwenden.

Android 9 und höher:

  1. Halten Sie den Startbildschirm gedrückt.
  2. Tippen Sie auf „Widgets“ 
    Wie lange habe ich mein Handy heute benutzt?
    .
  3. Halten Sie das Bildschirmzeit-Widget gedrückt. Sie sehen dann Bilder Ihrer Startbildschirme.
  4. Ziehen Sie das Widget an die gewünschte Position und lassen Sie es dann los.

App-Nutzung verwalten

Herausfinden, wie lange Sie welche Apps nutzen

  1. Öffnen Sie die App "Einstellungen" auf Ihrem Pixel.
  2. Tippen Sie auf Digital Wellbeing & Jugendschutzeinstellungen.
  3. Im Diagramm können Sie sehen, wie lange Sie Ihr Pixel heute verwendet haben. Wenn Sie mehr Informationen sehen möchten, tippen Sie auf das Diagramm. Beispiele:
    • Gerätenutzungsdauer: Hier sehen Sie, welche Apps Sie wie lange genutzt haben.
    • Entsperrungen: Hier finden Sie Informationen dazu, wie oft Sie Ihr Pixel entsperrt und bestimmte Apps geöffnet haben.
    • Benachrichtigungen: Hier können Sie einsehen, von welchen Apps Sie wie viele Benachrichtigungen erhalten haben.
  4. Wenn Sie weitere Informationen sehen oder die App-Einstellungen ändern möchten, tippen Sie auf eine der Apps.

App-Nutzung pro Tag einschränken

Wichtig: Bei einigen Konten am Arbeitsplatz und in Bildungseinrichtungen funktionieren App-Timer eventuell nicht.

  1. Öffnen Sie die App "Einstellungen" auf Ihrem Pixel.
  2. Tippen Sie auf Digital Wellbeing & Jugendschutzeinstellungen.
  3. Tippen Sie auf das Diagramm.
  4. Tippen Sie neben der App, deren Nutzung Sie begrenzen möchten, auf "Timer stellen" 
    Wie lange habe ich mein Handy heute benutzt?
    .
  5. Wählen Sie aus, wie viel Zeit Sie in dieser App verbringen möchten. Tippen Sie dann auf Festlegen.
Tipp: Wenn die Zeit abgelaufen ist, wird die App geschlossen und das Symbol ausgegraut. Hinweise:
  • App-Timer werden um Mitternacht zurückgesetzt.
  • Wenn Sie die App noch vor Mitternacht wieder verwenden möchten, führen Sie die oben beschriebenen Schritte 1 bis 4 aus und löschen Sie den App-Timer.

Zeit in Google Chrome verwalten

So finden Sie heraus, wie viel Zeit Sie auf Websites verbringen

  1. Öffnen Sie die App "Einstellungen".
  2. Tippen Sie auf Digital Wellbeing & Jugendschutzeinstellungen.
  3. Tippen Sie auf das Diagramm 
    Wie lange habe ich mein Handy heute benutzt?
    Chrome 
    Wie lange habe ich mein Handy heute benutzt?
    .
    • Wenn für Sie diese Option nicht sichtbar ist, tippen Sie zuerst auf Alle Apps anzeigen.
  4. Scrollen Sie zu Besuchte Websites anzeigen und tippen Sie auf die Option 
    Wie lange habe ich mein Handy heute benutzt?
    Anzeigen. Dort erfahren Sie, welche Websites Sie besucht haben und wie viel Zeit Sie täglich darauf verbracht haben.
  5. Falls Sie mehr über die Zeit erfahren möchten, die Sie auf einer Website verbracht haben, tippen Sie darauf.

Frühere Websitebesuche ausblenden

Wenn keine früheren Besuche einer Website mehr angezeigt werden sollen, tippen Sie in der Liste auf die entsprechende Website. Tippen Sie unten auf Letzte Besuche löschen 

Wie lange habe ich mein Handy heute benutzt?
Entfernen. Wenn Sie die Website künftig noch einmal besuchen, wird sie wieder in der Liste angezeigt.

Tägliche Nutzungsdauer einer Website beschränken

  1. Öffnen Sie die App "Einstellungen".
  2. Tippen Sie auf Digital Wellbeing & Jugendschutzeinstellungen.
  3. Tippen Sie auf das Diagramm 
    Wie lange habe ich mein Handy heute benutzt?
    Chrome 
    Wie lange habe ich mein Handy heute benutzt?
    .
    • Wenn für Sie diese Option nicht sichtbar ist, tippen Sie zuerst auf Alle Apps anzeigen.
  4. Tippen Sie neben der Website, deren Nutzung Sie begrenzen möchten, auf "Website-Timer festlegen" 
    Wie lange habe ich mein Handy heute benutzt?
    .
  5. Wählen Sie ein Zeitlimit aus und tippen Sie auf OK.

Schlaf mithilfe des Schlafenszeitmodus optimieren

Ablauf „Schlafenszeit“ einrichten

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Digital Wellbeing & Jugendschutzeinstellungen 
    Wie lange habe ich mein Handy heute benutzt?
    Schlafenszeitmodus 
    Wie lange habe ich mein Handy heute benutzt?
    Schlafenszeit.
  3. Wählen Sie aus, wann der Schlafenszeitmodus aktiviert werden soll.
  4. Sie haben zwei Möglichkeiten, einen Ablauf für die Schlafenszeit einzurichten:
    • Nach Zeitplan: Legen Sie Beginn und Ende für Ihre Schlafzeit und Ihre bevorzugten Wochentage fest.
    • Beim Aufladen zur Schlafenszeit: Legen Sie die Zeiten für „Nach“ und „Vor“ fest und laden Sie Ihr Smartphone während dieses Zeitraums auf.

Einstellungen mit dem Schlafenszeitmodus anpassen

  • „Bitte nicht stören“ für den Schlafenszeitmodus: Unterbrechungen mit „Bitte nicht stören“ auf Pixel einschränken
  • Schlafenszeit bei nächster Weckzeit deaktivieren: Schaltet den Schlafenszeitmodus bei Ihrer nächsten Weckzeit aus. Wenn kein Wecker gestellt ist, wird der Schlafenszeitmodus zur geplanten Zeit oder dann beendet, wenn Ihr Gerät nicht mehr geladen wird – abhängig von Ihrem Ablauf.

Sie können auch Ihre Displayoptionen im Schlafenszeitmodus anpassen:

  • Graustufen: Der Bildschirm wird schwarzweiß dargestellt.
  • Bildschirm dunkel lassen: Das Always-On-Display wird zur Schlafenszeit abgeschaltet.
  • Hintergrund abdunkeln: Hintergrund und Sperrbildschirm werden zur Schlafenszeit abgedunkelt.
  • Dunkles Design: Der Bildschirmhintergrund wird zur Schlafenszeit schwarz. Wenn Sie diese Option auswählen, wird „Dunkles Design“ nur verwendet, wenn der Schlafenszeitmodus aktiv ist.

Tipp: Der Schlafenszeitmodus lässt sich über die Schnelleinstellungen schnell aktivieren und deaktivieren. Häufig verwendete Einstellungen für Android schnell ändern.

Ablenkende Apps vorübergehend pausieren

  1. Öffnen Sie die App "Einstellungen" auf Ihrem Smartphone.
  2. Tippen Sie auf Digital Wellbeing & Jugendschutzeinstellungen 
    Wie lange habe ich mein Handy heute benutzt?
    Konzentrationsmodus.
  3. Wählen Sie aus, welche Apps Sie pausieren möchten. Wenn der Konzentrationsmodus aktiviert ist, können Sie diese Apps nicht verwenden und erhalten von ihnen keine Benachrichtigungen.
  4. Verwenden Sie den Konzentrationsmodus, wenn Sie Ablenkungen vermeiden möchten.
    • Sie können den Konzentrationsmodus ein- oder auszuschalten, indem Sie oben auf Jetzt aktivieren bzw. Jetzt deaktivieren tippen.
    • Wenn der Konzentrationsmodus automatisch aktiviert werden soll, tippen Sie auf Zeitplan festlegen.
    • Möchten Sie Apps im Konzentrationsmodus vorübergehend deaktivieren, dann tippen Sie auf Pause einlegen und wählen Sie eine Zeitdauer aus.

Tipp: Auf manchen Smartphones können Sie den Konzentrationsmodus zu den Schnelleinstellungen hinzufügen. Learn about Quick Settings. 

Unterbrechungen reduzieren

Über die Einstellungen in "Digital Wellbeing" können Sie weitere Optionen ändern. Hier finden Sie entsprechende Informationen:

Wo kann ich sehen wie lange ich mein Handy benutze?

Du findest den Überblick über Deine Nutzungsdauer in den Android-Einstellungen. Bei Samsung-Geräten heißt der Menüpunkt „Digitales Wohlbefinden und Kindersicherung“. Hier wird Dir angezeigt, wie lange Du Dein Smartphone bisher pro Tag verwendet hast.

Wie viel Stunden habe ich heute mein Handy benutzt?

Gehen Sie dazu wie folgt vor: Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen. Tippen Sie auf den Punkt Digitales Wohlbefinden und Kindersicherung. Ganz oben sehen Sie Ihre Bildschirmzeit in Stunden und Minuten – inklusive Vergleich zum Tag vorher.

Wie viel Minuten war ich heute am Handy?

Öffnen Sie zunächst die Einstellungen Ihres Smartphones. Tippen Sie nun auf den Menüpunkt „Digitales Wohlbefinden„. Hier wird Ihnen nun als Kreisdiagramm die heutige Nutzung angezeigt. Wenn Sie auf den Kreis klicken, öffnet sich die Detailansicht, bei der Ihnen alle Apps mit den dazugehörigen Zeiten angezeigt werden.

Wo sehe ich am Handy wie lange ich online war?

Aktivitäten finden.
Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Einstellungen. Google. Google-Konto verwalten..
Tippen Sie oben auf Daten und Datenschutz..
Scrollen Sie zu „Einstellungen für den Verlauf“..
Tippen Sie auf Meine Aktivitäten..