Wie viele Krankenhäuser gibt es auf der Welt?

Stand: 11.01.2022 13:12 Uhr

Ein kurzer Weg ins Krankenhaus kann Leben retten. Sollten also die kleinen und oft defizitären Kliniken in ländlichen Regionen erhalten werden? Oder braucht es weniger, aber dafür große, spezialisierte Häuser?

Die Gemeinde Kloster Lehnin liegt fast an der westlichen Landesgrenze Brandenburgs. Hier leben rund 10.000 Menschen. Es gibt Schulen, Kitas, Bibliotheken und es gab bis zum Jahreswechsel 2020/21 auch ein Krankenhaus. Das hatte mit der "Inneren Medizin" nur eine Fachabteilung und war mit 55 Betten die kleinste Klinik Brandenburgs.

Wie viele Krankenhäuser gibt es auf der Welt?

Über den Autor

Yannic Borchert

Mein Name ist Yannic Borchert und als studierter Journalist erzähle ich seit Anfang 2018 die Geschichten, die hinter den Daten verborgen liegen. Mit meinen Analysen und Artikeln bringe ich Sie an den Puls der Pflege.

Wo ist das größte Krankenhaus der Welt?

Das TMC in Houston kann eindeutig als größtes Krankenhaus der Welt bezeichnet werden. Der Komplex bildet eine ganze Stadt aus einzelnen Kliniken. Wir haben hier einige Fakten zusammengetragen, um die Dimensionen des Mega-Gesundheitszentrums besser darstellen zu können.

Wie viele Krankenhäuser gibt es aktuell in Deutschland?

Im Jahr 2018 standen in den 1925 deutschen Krankenhäusern insgesamt 498 352 Betten für die Behandlung von 19,4 Millionen Patientinnen und Patienten zur Verfügung.

Wer hat das erste Krankenhaus erfunden?

Zur gesundheitlichen Versorgung ihrer Legionäre bauten die Römer um das Jahr 14 in Aliso bei Haltern eines der ersten Krankenhäuser („Valetudinarium“, von lat. „valetudo“ = „Gesundheitszustand“, „Krankheit“).

Wie viele private Krankenhäuser gibt es in Deutschland?

Über 1.900 Krankenhäuser in Deutschland Der Anteil der Allgemeinkrankenhäuser in privater Trägerschaft hat gleichzeitig kontinuierlich zugenommen – im Jahr 2018 hatte bereits mehr als jedes vierte Allgemeinkrankenhaus einen privaten Träger.