Wo habe ich bei gleichem brutto mehr netto niederlande

Nicht nur der Aufbau der Nummern, sondern auch einige andere Punkte unterscheiden sich zwischen den jeweiligen Ländern, obgleich der Zweck und die Sinnhaftigkeit der Umsatzsteueridentifikationsnummern auf gesamter europaweiter Ebene gleichen.

So setzt sich die UID-Nummer in den Niederlanden zusammen

In den Niederlanden setzte sich die dort vergebene Umsatzsteueridentifikationsnummer aus dem Kürzel für das Land Niederlande „NL“ und einer Folge von zwölf Ziffern zusammen. Die Umsatzsteuernummer ist dabei für jeden Antragsteller individuell.

Theoretisch ist es auch möglich, dass die Sonderzeichen + und * in der USt.-IdNr. vorkommen. Dies gilt seit 01.01.2020. Die letzten beiden Stellen müssen hierbei jedoch zwingend Ziffern sein.

Beispiel:

Beispiel UID-Nummer in den Niederlanden: NL 001122334455

Umsatzsteuernummer beantragen

Wenn man als österreichisches Unternehmen in den Niederlanden auf unternehmerische Art und Weise tätig werden will, so benötigt man zunächst eine Umsatzsteueridentifikationsnummer. Diese kann bei dem niederländischen Finanzamt auch beantragt werden. Es werden vom sogenannten „Belastingdienst der Niederlande“ zahlreiche Hilfsmittel bereitgestellt, sodass die Registrierung deutlich vereinfacht wird.

Das Tool sorgt nämlich dafür, dass unterschiedliche Schritte auch in deutscher Sprache erklärt werden. Außerdem gibt es zahlreiche weitere Informationen rund um die niederländische Umsatzsteueridentifikationsnummer.

Um eine BTW-nummer zu beantragen, muss man das Formular „Anmeldung Unternehmen im Ausland“ aufrufen und ausfüllen.

Nachdem das Formular am Computer ausgefüllt und ausgedruckt wurde, muss man dies lediglich unterschreiben und postalisch an das Finanzamt senden. Die genauen Kontaktdaten sind weiter unten angeführt.

Sollte die Zeit drängen, besteht überdies die Möglichkeit, bis zur Ausstellung der eigentlichen BTW-Nummer eine provisorische Umsatzsteuersteuer zu beantragen.

Kontakt

Die Kontaktdaten des dafür zuständigen Finanzamtes lauten:

  • Belastingdienst
  • Postbus 2892, 6401 DJ Heerlen, Niederlande
  • Tel.: (+31) 55 5 385 385
  • Fax: (+31) 45/577 9634
  • Webseite: www.belastingdienst.nl

Wissenswertes zur UID-Nummer in den Niederlanden

Es gibt Situationen, im Zuge dieser eine Registrierung zwingend notwendig ist:

  • Man importiert oder exportiert als Unternehmen im innergemeinschaftlichen Verkehr Waren und muss selbst eine Umsatzsteuer erklärung abgeben.
  • Man muss als Unternehmen aus einem Nicht-EU-Land keine Umsatzsteuererklärung abgeben, möchte aber eine Rückerstattung der Umsatzsteuer beantragen.

Außerdem gibt es Fälle, in denen eine Registrierung nicht zwingend notwendig ist:

  • Angebot von Rundfunk- und Telekommunikationsdiensten und elektronischen Diensten an Privatpersonen.
  • Man muss als Unternehmen aus einem EU-Land keine Umsatzsteuererklärung abgeben, möchte aber eine Rückerstattung der Umsatzsteuer erhalten. Hierfür muss aber keine Registrierung in den Niederlanden erfolgen, der Antrag kann beim hiesigen Finanzamt gestellt werden.

Mehr Geld beim Steuerausgleich erhalten!

Mit taxefy holen sich ArbeitnehmerInnen durchschnittlich 748 Euro pro Jahr vom Finanzamt zurück.

Wo habe ich bei gleichem brutto mehr netto niederlande

Kostenlose News und Tipps!

Erhalte aktuelle News und Finanz-Tipps monatlich per E-Mail!

Im Jahr 2018 verdienten Vollzeitbeschäftigte in Dänemark im EU-weiten Vergleich das meiste. Der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst betrug rund 5.005 Euro. In Deutschland lag der Durchschnittsverdienst mit 3.715 deutlich niedriger. Die Höhe des Verdienstes kann allerdings nicht mit der Kaufkraft gleichgesetzt werden, da diese unter anderem auch von der Höhe der Lebenshaltungskosten abhängt.

Was ist der Unterschied zwischen Brutto- und Nettogehalt?

In Deutschland gilt: Das Bruttomonatsgehalt stellt das Gesamtgehalt vor Abzug von Steuern und dem Arbeitnehmeranteil der Sozialversicherungsbeiträge dar. Zur Ermittlung des Nettogehalts werden vom Bruttogehalt die Lohnsteuer, ggf. der Solidaritätszuschlag sowie der Arbeitnehmeranteil der Sozialabgaben abgezogen.

Gehälter in Deutschland

Das durchschnittliche monatliche Bruttogehalt eines vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmers in Deutschland lag im Jahr 2020 bei ca. 3.975 Euro. Betrachtet man alle Arbeitnehmer:innen in Deutschland, also auch alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Teilzeit oder in geringfügiger Beschäftigung, lag das durchschnittliche Gehalt im gleichen Jahr bei rund 3.095 Euro im Monat. Das durchschnittliche Nettoeinkommen betrug monatlich 2.088 Euro.

Sind die Löhne in Holland höher als in Deutschland?

Im Allgemeinen ist das Lohnniveau in den Niederlanden mit dem in Deutschland vergleichbar. Sehr große generelle Unterschiede gibt es nicht. Jedoch kann es in den einzelnen Berufssparten und Berufen trotzdem zu erheblichen Unterschieden zwischen dem Verdienst in Deutschland und in den Niederlanden kommen.

Wie viel Prozent Steuern zahlt man in den Niederlanden?

Einkommensteuer in den Niederlanden.

Wo zahlt man mehr Steuern Deutschland oder Niederlande?

Die niederländischen Steuern sind ebenso wie in Deutschland progressiv. Das bedeutet, dass Sie höhere Steuern abführen, wenn Sie ein höheres Einkommen haben.

Was verdient man in Holland netto?

Vom Bruttojahreseinkommen mussten rund 8.612 Euro an Steuern und rund 6.599 Euro an Sozialversicherungsbeiträgen entrichtet werden, so dass am Ende ein Nettojahresverdienst von rund 40.129 Euro verbleibt.