Die Geister, die ich rief Goethe Bedeutung

(Einrückungen, Abstände) Goethes.Der Text besteht dann aus sieben Strophen mit 8 Versen, wobei auf jede eine Refrainstrophen mit je 6 Versen folgt (hier: eingerückt). Eine Vollstrophe, also eine Strophe mit Refrainstrophe, besteht dann insgesamt aus 14 Versen.

Einige Quellen unterteilen den Zauberlehrling in 14 Einzelstrophen, wobei der Text der Refrainstrophen nicht eingerückt, sondern als einzelne Strophe dargestellt wird. Wir haben uns für die ursprüngliche Form entschieden.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Erläuterungen
    • 1.1 Hintergrund
    • 1.2 Inhaltsangabe
    • 1.3 Analyse/Stilmittel
    • 1.4 Interpretation

Erläuterungen

Hintergrund

Der Zauberlehrling ist eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe, die zu den bekanntesten Werken des Dichters gehört und ein häufiger Bestandteil des Deutschunterrichts ist. Veröffentlicht wurde sie 1798, obwohl Goethe den Zauberlehrling bereits im Jahr 1797 verfasste.

Das Jahr 1797 wird in der Literaturgeschichte als Balladenjahr bezeichnet und beschreibt hier einen künstlerischen Wettstreit zwischen Goethe und Friedrich Schiller, wobei die Bezeichnung auf eine Formulierung Schillers in einem Brief vom 22. September 1797 an Goethe zurückgeht. Neben dem Zauberlehrling entstanden in diesem Jahr zahlreiche weitere Balladen der beiden Dichter.

Das Motiv der Ballade, also der Lehrling, der im Hause des Meisters allein ist und nun experimentiert, geht wohl auf die Geschichte Der Lügenfreund oder der Ungläubige von Lukian von Samosata zurück, obwohl auch eine Episode um den Prager Golem, der ein Diener des Rabbi Löws war, dem Motiv des Zauberlehrlings sehr ähnlich ist und Goethe als Inspiration gedient haben könnte.

Der Zauberlehrling gilt darüber hinaus als Inspirationsquelle zahlreicher Werke und wurde in allerhand Sprachen übersetzt und unzählige Male interpretiert, wobei sich außerdem häufige Referenzen zum Werk ausmachen lassen. Die Wortfolge Die ich rief, die Geister,/Werd ich nun nicht los. ist sogar als geflügeltes Wort in die deutsche Sprache eingezogen (teils auch als Die Geister, die ich rief […]).

Inhaltsangabe

Eines Tages ist der alte Hexenmeister außer Haus und sein Zauberlehrling allein. Ohne Aufsicht möchte dieser die Zaubersprüche seines Meisters einmal selbst ausprobieren und verzaubert einen Besen in einen Knecht, der fortan Wasser schleppen muss.

Anfänglich ist der Zauberlehrling stolz, dass seine Zauberei funktioniert hat und sein verzauberter Besen tatsächlich Wasser vom Fluss holt. Doch als dieser gar nicht wieder aufhören will, muss er feststellen, dass er das Wort vergessen hat, um den Zauber wieder aufzuheben.

Der Lehrling verzweifelt daraufhin, weil der Besen immer mehr Wasser holt. Da das Haus mittlerweile zu überschwemmen droht, schlägt der Zauberlehrling den Besen kurzerhand in zwei Teile. Doch ist das nicht die Lösung des Problems, sondern eine Steigerung des Ganzen. Denn aus den beiden Teilen des Besens werden nämlich plötzlich zwei Knechte, die immer mehr Wasser heranschaffen.

Im letzten Augenblick erscheint allerdings der Meister, der dem Spuk ein Ende setzt und die Situation mit einem knappen Befehl auflöst. Die beiden Knechte werden wieder zu Besen und der Meister erinnert daran, dass sie nur auf seinen Wunsch hin zum Leben erweckt werden dürfen.


INHALTLICHER AUFBAU DES WERKES

  • 1) Überheblichkeit, Wichtigtuerei des Zauberlehrlings
  • 2) Umsetzung seines Vorhabens
  • 3) Machtrausch
  • 4) Angst, Verzweiflung des Zauberlehrlings
  • 5) Ohnmächtiges Schimpfen
  • 6) Verzweiflungstat
  • 7) Hilferuf
  • 8) Rettung durch den Hexenmeister

Analyse/Stilmittel

Gedichtanalyse der äußeren FormGedichtartBalladeStrophen7 Vollstrophen (aus einer Strophe zu 8, einer Refrainstrophe zu 6 Versen) mit je 14 VersenVerseInsgesamt 98 Verszeilen aus ingesamt 407 WörternVersmaß
(Metrum)Erster Teil einer Vollstrophe, die ersten 4 Verse, sind vierhebige Trochäen mit klingender Kadenz, wobei die nächsten vier Verse dreihebige Trochäen aufweisen, wobei sich klingende und stumpfe Kadenzen abwechseln. Die Refrainstrophen, also die letzten 6 Verse jeder Vollstrophe, bestehen aus vier zweihebigen Trochäen und zwei vierhebigen Trochäen.ReimschemaStrophe: abab – cdcd (Kreuzreim)


Refrainstrophe: abbcac

ReimformenEndreim: durchgängig

Binnenreim (Identischer Reim): Walle! walle / Besen, Besen

ZeitformPräsens (Gegenwart)Stilmittel im Gedicht Der ZauberlehrlingStilmittelVersTextstelleAnadiplose
Alliteration
Geminatio9, 23, 37, 94Walle! walle! / Stehe! Stehe! / wehe! wehe! / Besen! Besen!Anapher34, 35Wie das Becken schwillt / Wie sich jede SchaleHyperbel49hundert FlüsseWiederholungmehrereAch! / ach (Interjektion der Hilflosigkeit)Rhetorische Frage58Soll das ganze Haus ersaufen?Anapher67, 68Will dich fassen / Will dich haltenAnapher77, 78Und nun kann ich hoffen / Und ich atme frei!Antithese82, 84Knechte / MächteApostrophe84, 88Helft mir ach ihr hohen Mächte! / Herr und Meister!ExclamatiovieleSämtliche Äußerungen des Zauberlehrlings, welche mit einem Ausrufezeichen versehen sind (vgl. Interpunktion), also als direkte Ausrufe zu verstehen sind (bspw. Steh doch wieder still!), können als Exclamatio bezeichnet werden.PersonifikationvieleDer unbelebte Besen wird mit zahlreichen menschlichen Adjektiven oder auch Tätigkeiten, die Lebewesen zu Eigen sind, beschrieben. Zwar liegt dies daran, dass er durch den Zauberlehrling zum Leben erweckt wurde, doch stilistisch handelt es sich dabei stets um Personifikationen (bspw. Verruchter Besen).

Interpretation

Der Zauberlehrling spiegelt eindeutig Goethes Skepsis gegenüber dem Autonomiestreben, die seine Sturm-und-Drang-Zeit bestimmte, wider. Der Zauberlehrling, der versucht, in der Abwesenheit des Meisters gegen die Obrigkeit aufzubegehren, scheitert kläglich.

Der Zauberlehrling ist nicht in der Lage, die Dinge, die er ohne die Anleitung seines Herren versucht, zu händeln und versinkt letzten Endes im Chaos, was sich in Angst und Verzweiflung manifestiert. Erst der Meister, der zurückkehrt, also die rettende Obrigkeit, kann diesem Scheitern und der nahenden Katastrophe Einhalt gebieten und das Desaster auflösen.

Reduziert man die Ballade auf diesen Grundgedanken, also dass der Lehrling scheitert, wenn er nicht vom Meister angeleitet wird, kann das Gedicht als Gegenentwurf zu Goethes Prometheus verstanden werden. Dabei wendet sich der Titan nämlich bewusst gegen die Obrigkeit (Zeus) und verhöhnt den Göttervater sogar, da er selbst in der Lage ist, das Gleiche zu bewirken.

Im Gedicht gewinnt der Lehrling eine gegenteilige Erkenntnis. Anfänglich erscheint er selbstbewusst, beinahe übermütig und bezeichnet seinen Herren als alten Hexenmeister. Später, als die Situation eskaliert und er sich seiner Inkompetenz bewusst wird, ändert sich der Ton und der Abwesende Zauberer wird als Herr und Meister herbeigesehnt, der ihn aus der misslichen Lage retten soll.

Dieses Grundmotiv des Zauberlehrlings, also das herrenlose Scheitern, kann in der Folge auf andere Situationen übertragen werden. Möglich ist, dass das Gedicht als Appell zu verstehen ist, dass der Mensch das unüberlegte, ungeführte Handeln mit Vorsicht genießen und bedächtig handeln sollte.

Dieses Scheitern wird im Gedicht durch zahlreiche Stilmittel getragen. Durch den gesamten Text ziehen sich verzweifelte Interjektionen (Ach!) sowie hilfesuchende Apostrophen des Zauberlehrlings, der sich – nach anfänglichem Übermut – nach einer helfenden, ja, rettenden Hand sehnt.

Naheliegend ist außerdem, dass die Ballade als eine kritische Mahnung an die Eigenmächtigkeit des Menschen zu deuten ist, was vor allem im Kontext der baldigen Französischen Revolution Sinn ergibt. Ähnlich mahnt auch der Dichter Schiller in seinem Lied von der Glocke (1799), wenn er formuliert:„Der Meister kann die Form zerbrechen / Mit weiser Hand, zur rechten Zeit; / Doch wehe, wenn in Flammenbächen / Das glüh’nde Erz sich selbst befreit!“

Diese Gegenüberstellung von Können und Nichtkönnen oder auch Inkompetenz, fasst das lyrische Ich selbst recht treffend im Enjambement, das die Verse 91 und 92 verbindet, wenn es ausruft:„Die ich rief, die Geister // werd ich nun nicht los.“, wodurch es selbst darauf verweist, dass es die Situation, die es selbst heraufbeschworen hat, nicht händeln kann.

Hinweis: Obige Interpretation ist als Ansatz zu verstehen. Um eine vollständige Gedichtsanalyse, welche die Interpretation einschließt, anzufertigen, sollten die Stilmittel funktionalisiert sowie ein Epochenbezug hergestellt werden.

Was heißt die Geister die ich rief?

Der Ausdruck kann (positive und negative) Überraschung, Ungläubigkeit oder Empörung ausdrücken.

Woher stammt der Satz die Geister die ich rief?

Der Zauberlehrling ist eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe, die heute zu seinen populärsten Werken gehört. „Die Geister, die ich rief … !

Wie werde ich sie los Die Geister die ich rief?

Die ich rief, die Geister - werd ich nicht mehr los! So lässt Johann Wolfgang von Goethe den Zauberlehrling rufen, als dieser der Lage nicht mehr Herr wird.

Was passiert in der Ballade Der Zauberlehrling?

Die Ballade „Der Zauberlehrling“ von Johann Wolfgang von Goethe handelt von einem Zauberlehrling der sich im Zaubern versucht, obwohl er die Zauberei noch nicht beherrscht. Er verwendet mit Hilfe eines Zauberspruches in Abwesenheit des Meisters, den Besen als seinen Knecht, der ihm Wasser holen soll.