Huawei band 2 pro bedienungsanleitung deutsch

Herzlich Willkommen zum zweiten Teil von #Rainerwirdfit mit dem Huawei Band 2 Pro. Heute werde ich euch kurz erklären, wie ihr das Band 2 Pro richtig einrichtet und was man dann alles damit machen kann. Eine neue Folge auf Youtube ist auch schon in Bearbeitung. Hier werde ich dann meine Erfolge der letzten zwei bis drei Wochen präsentieren. Am Ende dieses Posts findet ihr dann meinen „Fit-Status“, für diejenigen, die es interessiert.

Nun aber zur Einrichtung des Huawei Band 2 Pro:

Wie am Ende des ersten Videos schon angesprochen ist das Band 2 Pro kein reines Standalone Gerät. Man benötigt, um den vollen Leistungsumfang nutzen zu können, ein Smartphone mit der App Huawei Wear.

Huawei band 2 pro bedienungsanleitung deutsch
Huawei band 2 pro bedienungsanleitung deutsch

Einrichtung – Anleitung

1. Sollte euer Band 2 Pro noch nicht angeschalten sein, dann legt es bitte in die Ladeschale. Es erscheint folgendes Display:

Huawei band 2 pro bedienungsanleitung deutsch
Huawei band 2 pro bedienungsanleitung deutsch

„Download HUAWEI WEAR“

2. Ladet euch die Huawei Wear App auf euer Smartphone

Huawei band 2 pro bedienungsanleitung deutsch
Huawei band 2 pro bedienungsanleitung deutsch

b) Danach seht ihr folgenden Bildschirm. Hier müsst ihr dann nur noch auf eurem Band 2 pro die Touch Oberfläche berühren:

Huawei band 2 pro bedienungsanleitung deutsch
Huawei band 2 pro bedienungsanleitung deutsch

Die Touch-Bedienfläche sieht so aus (inkl. Anzeige der Bildschirmaufforderung zum Koppeln):

Huawei band 2 pro bedienungsanleitung deutsch
Huawei band 2 pro bedienungsanleitung deutsch

6. Fertig. Das Band 2 Pro ist ordnungsgemäß mit der Huawei Wear App bzw. dem Smartphone gekoppelt / verbunden. Ihr müsst bzw. könnt auf dem Band nichts einstellen. Alle weiteren Einstellungen werden in der Huawei Wear App vorgenommen.

Huawei band 2 pro bedienungsanleitung deutsch
Huawei band 2 pro bedienungsanleitung deutsch

Auf dem Display seht ihr oben links das Bluetooth Symbol. Das zeigt euch an, dass eine Verbindung mit dem gekoppelten Smartphone besteht. Rechts daneben ist der Akku. Darunter Uhrzeit und Datum und unten der stilisierte Turnschuh mit der Schrittzahl dahinter.

Welche Funktionen hat das Huawei Band 2 Pro?

  • Uhrzeit
  • Datum
  • Schrittzähler
  • Atemübung (Relaxation)
  • Rennen
  • Radfahren
  • Pulsmessung
  • Schwimmen

Auf all diese Funktionen, naja bis auf Datum, Uhrzeit und Schrittzähler, gehe ich in weiteren Folgen von #Rainerwirdfit noch im Einzelnen ein. Ich habe auf jeden Fall in der letzten Zeit schon alle Funktionen ausführlich getestet. Die Funktion „Radfahren“ war übrigens in der Basis-Firmware-Version „V1.0.19“ nicht enthalten und wurde mit der Version „1.1.61“ implementiert. Über einzelne Firmware Updates werde ich auch immer separat berichten.

In der nächsten Folge dreht sich dann alles um die Einstellungen in der Huawei Wear App, damit ihr euer Band 2 pro auch optimal nutzen könnt.

Wenn ihr jetzt schon Fragen oder Wünsche zu neuen #Rainerwirdfit Folgen habt, dann immer her damit.

#Rainerwirdfit Status

Ich versuche immer am Ende einer Folge meinen Vital Status in Form eines kleinen Überblicks über meine sportlichen Aktivitäten, als auch meines Gewichtes dazulassen. Messen bzw. Aufzeichnen tue ich momentan via Band 2 Pro / Huawei Wear / Huawei Health und/oder mit meinem P9 und der Runtastic Pro App.

In den letzten knapp zwei Wochen bin ich

DatumAktivitätDauerLängeØ <3 bpm25.08.Rennrad1:20:3433,86—27.08.Laufen43:395,0215728.08.Rennrad3:01.4474,6614729.08.Schwimmen26:410,75—30.08.Rennrad1:33:3933,1614004.09.Laufen40:555,0415605.09.Rennrad4:57:00103,33—

 

Gar nicht mal so schlecht, oder? 😉 – Es gibt keine Ausreden, wie „zu müde“, „zu wenig fit“ oder „zu dick“!, es gibt einfach nur ein „mach es, oder lass es!“.

Gewicht am 07.09.2017: 109,9 KG

Als weitere Hilfe für mein Projekt #Rainerwirdfit habe ich auch mit den Kalorienzählen begonnen. Hier unterstützt mich die App

Und ich habe begonnen zu lesen. Ja, nein, ach ihr wisst schon was ich meine, ich hab mir ein Buch gekauft. Nennt sich „Fettlogik überwinden“ und soll mich auch unterstützen. Ich fand das Buch zu mir passend, da ich mich in der Geschichte auch ein wenig wiedererkannt hatte. Wenn ich es ausgelesen habe, dann werde ich sicherlich auch in eine der nächsten Folgen darüber berichten und euch eine kleine Rezension präsentieren. (Klick auf das Bild führt euch zu Amazon. Es handelt sich um einen sog. REF-Link. Solltet ihr etwas kaufen untertützt ihr HUAWEI.blog mit einem kleinen Obolus. Das Buch wird für euch nicht teurer)

Mir macht es Spaß, ich hoffe das liest man und ich bleibe auf jeden Fall am Ball. Wie ihr merkt hängt da ganz schön was dran. Ich hab auf jeden Fall noch einige Ideen und Pläne, wie ich das Thema immer wieder interessant für euch aufbereite.

Welche App für Huawei Band 2 Pro?

Das Modell Huawei Band 2 Pro benötigt nämlich drei Apps, um reibungslos zu funktionieren. Einmal die Grundapp “Huawei Wear” (für Apple und Android), die Gesundheitsapp “Huawei Health” (für Android) und “Huawei Mobildienste” (für Android). Der Tracker ist jedoch für Android, sowie für iOS verwendbar.

Was kann das Huawei Band?

Das HUAWEI Band 4 liefert detaillierte Ergebnisse wie Herzfrequenz, Herzfrequenzbereich, Schritte, Distanz, Geschwindigkeit, verbrauchte Kalorien und mehr. So kannst du dein Training immer weiter optimieren.

Welche Huawei Band ist die beste?

Der beste für die meisten ist das Huawei Band 6. Es ist nicht nur extrem preiswert, sondern gefällt auch durch sein farbiges Display, guten Funktionsumfang und seine lange Akkulaufzeit.

Kann man bei der Huawei Watch das Armband wechseln?

Schiebe den Fixierungsknopf des Armbands, entferne das Armband und lasse den Fixierungsknopf dann los. Führe die Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um ein Band am Gehäuse des Geräts anzubringen.