Was bedeuten die Buchstaben auf dem AIDA Kofferanhänger?

Das Einmaleins der Kreuzfahrt-Kabinen: Welche ist die richtige? Und wo sollte sie sich auf dem Kreuzfahrtschiff befinden? Mit diesen Tipps findest du die perfekte Kabine für die nächste Reise.

Was bedeuten die Buchstaben auf dem AIDA Kofferanhänger?

Nathalie Thanh Thuy Schwertner

05.10.2019, aktualisiert am 01.02.2020

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Zwischen Tausenden Zimmern das richtige finden – gerade auf einer Kreuzfahrt kann das zur Wissenschaft werden. Dabei müssen sich Reisende eigentlich nur zwei wichtige Fragen beantworten: Welcher Typ passt zu mir? Und wo soll die Kabine liegen?

Als Drittes spielt da noch das Budget eine große Rolle. Also, Typ, Lage, Geld – die drei Faktoren grenzen die Auswahl schon mal ein. Doch welche Kategorien gibt es überhaupt auf den Decks? Hier kommt deine Gebrauchsanweisung für die Kabinen-Buchung.

Der Weg zur besten Kreuzfahrt-Kabine: Diese Kabinen-Typen gibt es

Je nach Typ variiert die räumliche Aufteilung und die Ausstattung der Kabine. Unterschieden wird zwischen:

  • Innenkabine: Sie fällt in die günstigste Kategorie, ist dafür aber auch die kleinste Kabine. Weder Fenster noch Balkon sind vorhanden.
  • Außenkabine mit Fenster: Der entscheidende Unterschied zur Innenkabine ist das Fenster. Das lässt sich zwar nicht öffnen, dafür lässt das Tageslicht die Kabine größer erscheinen.
  • Außenkabine mit Balkon oder Veranda: Meist ist die Balkon-Kabine größer als Fenster- und Innenkabine. Frische Meeresluft können Passagiere in privater Atmosphäre schnappen.
  • Suite: Die Luxusvariante kommt teilweise mit Whirpool, Bibliothek und sogar mit Butler. Doch Suite meint nicht automatisch ein schwimmendes XXL-Nobelappartement. Vorher sollte genau der Grundriss gecheckt werden.

Aktuelle Deals


Anzeige: Die besten Urlaubsentdecker-Angebote für deine Kreuzfahrt

KreuzfahrtDauerPreis p.P. abKanada & Alaska20 Nächte3.899€Kombireise Apulien &östl. Mittelmeer14 Nächte1.299€Grönland & Island23 Nächte3.999€Niederlande Boat & Bike7 Nächte649€Mini-Kreuzfahrt ab Kiel2 Nächte129€

Noch nicht das richtige Angebot dabei gewesen? Hier findest du weitere tolle Angebote für Kreuzfahrten.

Weiterlesen nach der Anzeige


Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Besonderheiten beim Kabinen-Typ

Die Kategorisierung ist übersichtlich, dennoch statten Reedereien ihre Kabinen unterschiedlich aus – selbst von Schiff zu Schiff variiert das. So kann eine De-luxe-Balkon-Kabine zumindest im Preis-Leistungs-Verhältnis besser als eine Suite dastehen. Tipp vom Kreuzfahrt-Ratgeber „Cruisetricks“: Familien und größere Gruppen sollten vorab ausrechnen, ob sie mit einer Suite kostengünstiger wegkommen.

Denn oft zahlen nur die beiden ersten Passagiere den Vollpreis. Wenn die Urlaubskasse das nicht hergibt und die Wahl zwangsläufig auf eine Innenkabine hinausläuft, dann sollte man beispielsweise bei Royal Caribbean eine neue Technologie auschecken. Mit der wird ein virtuelles Fenster oder Balkon über einen Monitor übertragen. Kein echtes Tageslicht, aber etwas mehr Wohlfühl-Charakter.

Und aufgepasst: Balkon heißt nicht zwangsläufig Meerblick. Ziemlich verbissen hat das eine Frau aus Deutschland gesehen und klagte wegen eingeschränkter Sicht auf den Ozean gegen die Reederei Hurtigruten.

Bahn frei

Jetzt Super Sparpreis Ticket der Deutschen Bahn sichern und für nur 17,90 Euro quer durch Deutschland reisen!

Zum Angebot

Was bedeuten die Buchstaben auf dem AIDA Kofferanhänger?
Kreuzfahrt Kreuzfahrt: So wird eine Balkon-Kabine zum Reinfall

Schon mal von einer Glückskabine gehört?

Wer sich schwertut und lieber den Zufall entscheiden lassen möchte, der kann bei Tui Cruises den „Flex-Preis“ oder bei Aida „Just Aida“ oder „Aida Vario“ buchen. Du findest die Angebote unter dem Schlagwort Glücks- oder Garantiekabine. Damit wird statt einer Kabine nur die Kategorie, zum Beispiel außen oder innen, festgelegt. Die tatsächliche Kabine wird kurzfristig zugewiesen.

Das ist wie russisches Roulette: Im besten Fall ergattern Passagiere eine begehrte Kabine für deutlich weniger Geld, allerdings kann das Glücksspiel auch zur Pleite führen – beispielsweise mit einer Innenkabine am Ende des Ganges über dem Maschinenraum. Und das schließt an die nächste wichtigen Frage an: Welche Lage ist die beste?

{{title}}

{{#items}}

{{#isAd}} Anzeige {{/isAd}} {{title}}

{{/items}}

Ein langer Gang auf der „Mein Schiff 2“: Doch wo liegt deine persönliche Top-Kabine?

Foto: imago images / Future Image

Welche Kabinen-Lage ist die ideale?

Sobald du dich für einen Typ entschieden hast, gilt es zu klären, auf welchem Deck du buchen solltest. Da kommt es auf die eigenen Bedürfnisse an: Sind einem kurze Wege oder Ruhe wichtig? Ist Seekrankheit ein Thema?

  • Unterdeck: Die Innenkabinen befinden sich auf dem untersten Deck. Bedeutet, dass sie am weitesten von Pools und anderen Attraktionen entfernt sind. Vorteil: Sie sind am preiswertesten.
  • Mitte: Je tiefer und mittiger die Kabine liegt. desto weniger ist der Wellengang spürbar. Bei flauem Magen sollten Kabinen am Bug oder hinten am Heck gemieden werden.
  • Höheres Deck: Wen das Schaukeln nicht stört, der kann die Vorzüge der höheren Decks genießen: die bessere Aussicht und den kürzeren Weg zum Pool. Das kostet allerdings auch mehr.

Weiterlesen nach der Anzeige

Welche Kabine sollten Passagiere besser nicht buchen?

Ob die Lage zu deinem Vor- oder Nachteil ist, musst du selbst abwägen. Eine Kabine am Aufzug garantiert zwar kurze Wege, kann aber auch mehr Lärm bedeuten. Besonders laut kann es am Bug wegen der ratternden Ankerkette werden, und am Heck dröhnen die Schiffsschrauben. 

Was bedeuten die Buchstaben auf dem AIDA Kofferanhänger?
Kreuzfahrt Kreuzfahrt: Diese Kabinen solltest du nicht buchen

Auch noch spannend

Was bedeuten die Buchstaben auf dem AIDA Kofferanhänger?
Travelhacks Kreuzfahrt-Hacks: 7 Geheimnisse über die Kabinen

Was bedeuten die Buchstaben auf dem AIDA Kofferanhänger?
Kreuzfahrt Kreuzfahrt: Mit diesem Insider-Trick sparen Urlauber richtig

Was bedeuten die Buchstaben auf dem AIDA Kofferanhänger?
Kreuzfahrt Erste Kreuzfahrt: Diese 30 Tricks solltest du kennen

Mit diesen Tipps kannst du dich durch den Kabinen-Dschungel hangeln, als Navigation solltest du aber in jedem Fall den Deckplan online vorher einsehen.

Was bedeuten die Buchstaben bei AIDA?

AIDA ist ein Akronym für ein Werbewirkungsprinzip (Aida-Formel/ Aida Prinzip). Die Anfangsbuchstaben stehen für die englischen Begriffe Attention (Aufmerksamkeit), Interest (Interesse), Desire (Begierde) und Action ((Kauf-)Aktion).

Was bedeutet MB und MA bei AIDA?

Kategorien: MA (bevorzugte Lage für max. 3 Personen), MB (bevorzugte Lage), MC und MD im Tarif AIDA PREMIUM und AIDA PREMIUM ALL INCLUSIVE sowie MV im Tarif AIDA VARIO und AIDA VARIO ALL INCLUSIVE.

Was bedeutet bei AIDA BB und BA?

Kategorien: BA (bevorzugte Lage) und BB im Tarif AIDA PREMIUM und AIDA PREMIUM ALL INCLUSIVE sowie BV im Tarif AIDA VARIO und AIDA VARIO ALL INCLUSIVE.

Auf welchem Deck sind die besten Kabinen?

Welche Kabinen-Lage ist die ideale?.
Unterdeck: Die Innenkabinen befinden sich auf dem untersten Deck. ... .
Mitte: Je tiefer und mittiger die Kabine liegt. ... .
Höheres Deck: Wen das Schaukeln nicht stört, der kann die Vorzüge der höheren Decks genießen: die bessere Aussicht und den kürzeren Weg zum Pool..