Was ist ein Treiber beim laptop

Hinweis: Die beste und sicherste Möglichkeit, Treiberupdates in Windows zu erhalten, ist immer über Windows Update. Wenn Sie Probleme mit Windows Update haben, sehen Sie möglicherweise, ob einer der Links bei Update Windows Ihnen zuerst helfen kann.

Vorbemerkungen

Treiberupdates für Windows werden zusammen mit vielen Geräten, z. B. Netzwerkadaptern, Monitoren, Druckern und Grafikkarten, automatisch über Windows Update heruntergeladen und installiert. Sie verfügen wahrscheinlich bereits über die neuesten Treiber. Wenn Sie jedoch einen Treiber manuell aktualisieren oder neu installieren möchten, gehen Sie wie folgt vor:

Was ist ein Treiber beim laptop

Gerätetreiber aktualisieren

  1. Geben Sie im Suchfeld auf der Taskleiste den Geräte-Manager ein, und wählen Sie  dann Geräte-Manager aus.

  2. Wählen Sie eine Kategorie, um Gerätenamen anzuzeigen, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Gerät, das Sie aktualisieren möchten (oder drücken und halten sie es).

  3. Wählen Sie Automatisch nach aktueller Treibersoftware suchen aus.

  4. Wählen Sie Treiber aktualisieren.

  5. Wenn in Windows kein neuer Treiber gefunden wird, können Sie einen Treiber auf der Website des Geräteherstellers suchen und die zugehörigen Installationsanweisungen befolgen.

Erneutes Installieren des Gerätetreibers

  1. Geben Sie im Suchfeld auf der Taskleiste den Geräte-Manager ein, und wählen Sie  dann Geräte-Manager aus.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des Geräts (oder halten Sie es gedrückt), und wählen Sie dann "Deinstallieren" aus.

  3. Starten Sie den PC neu.

  4. Windows wird versuchen, den Treiber neu zu installieren.

Weitere Hilfe

Wenn der Desktop nicht angezeigt wird und stattdessen ein blauer, schwarzer oder leerer Bildschirm angezeigt wird, lesen Sie "Problembehandlung bei Bluescreen-Fehlern " oder "Problembehandlung bei schwarzen oder leeren Bildschirmfehlern".

Nach Windows Updates suchen

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Navigation

  • Treiber aktualisieren und Probleme lösen
  • Grafikkartentreiber installieren
  • USB Treiber aktualisieren
  • Treiber-Probleme bei inkompatiblen Geräten

Geschrieben von Benjamin Thiessen

Externe Geräte für PC und Laptop benötigen zumeist eigene Treiber, um richtig zu funktionieren. Grafikkartentreiber sollten immer wieder aktualisiert werden, damit die Grafikkarte die optimale Leistung erbringen kann. Manchmal funktioniert ein über USB angeschlossenes Gerät allerdings gar nicht aufgrund eines Treiber-Problems. Was kann man tun, um die Treiber-Probleme zu lösen?

Wenn Sie ein externes Gerät über USB an Ihren Computer anschließen wollen, müssen Sie darauf achten, dass die für das Gerät passenden Treiber ebenfalls installiert werden. Wenn der PC oder Laptop abstürzt oder eine angeschlossene Festplatte nicht gelesen werden kann, liegt das vielleicht an fehlenden oder veralteten Treibern. Treiber für USB-Geräte und interne Komponenten müssen richtig installiert werden. Allerdings funktioniert das Installieren von Treibern für externe Maus, Drucker, Scanner, Festplatte und interne Hardware-Komponenten wie Grafikkarte und Laufwerk nicht immer gleich.

Treiber aktualisieren und Probleme lösen

Beachten Sie nach dem Kauf neuer externer Geräte oder vor dem Hochfahren des PCs mit einer neuen Grafikkarte immer die Installationshinweise des Herstellers. Erhalten Sie Fehlermeldungen wie „Treiber nicht installiert“, müssen Sie vorhandene Treiber auf Ihrem Computer und Laptop neu installieren oder Treiber aktualisieren. Wenn Sie auf Nummer Sicher gehen wollen, sollten Sie vor der Installation von Systemdateien wie Treibern immer eine Sicherung durchführen. Falsche oder veraltete Treiber können auch zu einem Windows Absturz führen. Die Reihenfolge bei der Installation von Treibern kann unterschiedlich sein: Manchmal muss man zuerst das Gerät mit dem Computer oder Laptop verbinden und danach die Treiber installieren, manchmal müssen die Treiber schon installiert sein, damit das Gerät nach dem Verbinden erkannt wird. Es gibt auch externe Geräte, deren Treiber nach dem Verbinden mit dem Computer nach ein paar Sekunden vom Betriebssystem erkannt werden. Diese Geräte kann man ohne zusätzliche Installation von Treibern benutzen.

Grafikkartentreiber installieren

Besonders bei Grafikkarten ist es wichtig, dass die aktuellen Treiber für ein Betriebssystem installiert sind. Sind alte Treiber installiert, zeigt die Grafikkarte zwar noch ein Bild auf dem PC Monitor an, bringt aber nicht mehr die maximale Leistung. Gerade bei Gaming Grafikkarten sind aktuelle Treiber wichtig, damit Sie aktuelle 3D-Spiele in versprochener Qualität spielen können. Die Hersteller aktualisieren die Treiber ihrer Grafikkarten in regelmäßigen Abständen, so dass es sich lohnt, auf der Webseite des Herstellers nachzuschauen. Wenn eine Grafikkarte erworben und eingebaut wird, sind die auf dem Datenträger enthaltenen Grafikktreiber zumeist schon veraltet. Für die Grafikkarten Treiber sollten die neuesten Versionen aus dem Internet heruntergeladen und installiert werden.

Was ist ein Treiber beim laptop


Treiber-Probleme bei inkompatiblen Geräten

Wenn Sie beispielsweise keinen Ton über die Lautsprecher bei Ihrem PC oder Laptop hören, kann es sein, dass die Treiber der Soundkarte oder des Audiochips on board nicht installiert oder veraltet sind. Wenn Sie einen genauen Überblick über alle installierten Geräte und eventuell falsch installierte Treiber bekommen wollen, können Sie bei Windows den Geräte-Manager aufrufen. Das funktioniert ganz einfach über die Suche des Startmenüs. Dort geben Sie devmgmt.msc ein und landen dann direkt beim Geräte-Manager. Alternativ können Sie sich auch durch die Systemeinstellungen zum Geräte-Manager klicken. Sie finden dort eine Liste mit den installierten internen und externen Geräten. Erscheint unter einem Gerät ein Ausrufezeichen, sind die Treiber nicht richtig installiert. Das Gerät wird zwar aufgelistet, funktioniert aber nicht richtig. Mit einem Rechtsklick können Sie nun die Option anwählen, nach aktuellen Treibern für dieses Gerät suchen zu lassen. Die Treiber können sich dabei entweder auf dem PC oder Laptop befinden oder auf der Webseite des Herstellers. Wenn aktuelle Treiber gefunden werden, erkennt das Windows Betriebssystem die neuen Treiber und installiert diese. Manchmal muss nach der Installation der aktuellen Treiber dann ein Neustart durchgeführt werden.

Wenn Sie Ihr Treiber-Problem nicht lösen können, sollten Sie sich an einen PC-SPEZIALIST Standort in Ihrer Nähe wenden, wir helfen Ihnen mit unserem technischen Know-how schnell und unkompliziert weiter.

Wo finde ich die Treiber auf meinem Laptop?

Windows verwaltet Geräte und ihre Treiber im Geräte-Manager. Um ihn zu öffnen, drücken Nutzer als Erstes [Windows]+[R], geben dann „devmgmt. msc“ ein und bestätigen mit Klick auf „OK“. Jetzt die Geräte-Rubrik öffnen, unter der die jeweilige Hardware zu finden ist.

Für was braucht man einen Treiber?

Die Aufgabe von Treibern ist es, am Computer angeschlossene Hardware zu erkennen und mit dieser zu kommunizieren. Sie sind wie Vermittler. Ganz simpel könnte man also sagen, dass Treiber wie Dolmetscher funktionieren, die die Sprache der jeweiligen Hardware für den Computer übersetzen.

Was passiert wenn man Treiber nicht aktualisiert?

Regelmäßige Treiber-Updates sind wichtig, um eine optimale Leistung Ihres Computers und der angeschlossenen Geräte zu gewährleisten. Wenn Ihr Computer langsamer agiert als üblich, könnte das an veralteten Treibern liegen. Diese verursachen spürbare Leistungsprobleme sowie Sicherheitslücken.

Wie kann ich meinen Treiber aktualisieren?

Gerätetreiber aktualisieren Wählen Sie eine Kategorie, um Gerätenamen anzuzeigen, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Gerät, das Sie aktualisieren möchten (oder drücken und halten sie es). Wählen Sie Automatisch nach aktueller Treibersoftware suchen aus. Wählen Sie Treiber aktualisieren.