Wie voll ist es zur Zeit auf Mallorca?

Mallorca – die beliebte Touristen-Insel auf den Balearen erlebt seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie ein Auf und Ab bezüglich der Infektionszahlen. Mittlerweile verursacht die fünfte Infektionswelle, hervorgerufen durch die Corona-Variante „Omikron“, immer höhere Fallzahlen. Urlauber müssen immer noch mit einigen Beschränkungen auf der Mittelmeerinsel rechnen. Was es im Hinblick auf Mallorca & Corona zu beachten gibt, stellen wir Ihnen im folgenden Beitrag genauer vor.

  • Ist der Urlaub auf Mallorca möglich? Einreise auf die Balearen
  • Was gilt für die Rückreise von Mallorca nach Deutschland?
  • Wie sieht die Infektionslage auf Mallorca aus?
  • Welche Corona-Maßnahmen gelten auf Mallorca?
    • Gibt es Maskenpflicht?
    • Was gilt für private Treffen und Kontakte?
    • Ist die Gastronomie auf Mallorca geöffnet?
    • Dürfen Discos und Clubs wieder öffnen?
    • Sind Geschäfte, Kultur- und Fitnesseinrichtungen auf Mallorca geöffnet?
    • Darf ich mich an den Stränden Mallorcas aufhalten?
    • Gilt ein Rauchverbot auf Mallorca?
  • Mallorca & Corona 2022: Traumurlaub trotz Pandemie – mit EWTC
    • Cap Vermell Grand Hotel Mallorca
    • Castillo Hotel Son Vida
    • The St. Regis Mardavall Mallorca Resort

Ist der Urlaub auf Mallorca möglich? Einreise auf die Balearen

Reisende können die Insel Mallorca besuchen, allerdings unter bestimmten Anforderungen:

Wie voll ist es zur Zeit auf Mallorca?
Besucher können die Strände Mallorcas bis 22 Uhr abends aufsuchen

Deutsche Reisende benötigen genauso wie EU-Bürger keinen Corona-Nachweis mehr bei Einreise nach Spanien.

Was gilt für die Rückreise von Mallorca nach Deutschland?

Spanien einschließlich der Balearen und Kanaren ist nicht mehr als Hochrisikogebiet gelistet. Bei der Rückreise nach Deutschland gilt keine Nachweispflicht (Test-, Impf- oder Genesenennachweis) mehr.

Wie sieht die Infektionslage auf Mallorca aus?

Anfang September 2021 ist ein deutlicher Abwärtstrend der Corona-Zahlen auf Mallorca und den Balearen zu beobachten. Nach hohen Inzidenzen im Juli und August 2021 (über 300) und niedrigen Werten im Frühherbst nahmen die Corona-Infektionen Anfang 2022 wieder erheblich zu. Gründe hierfür liegen u.a. in der Ausbreitung der neuen Omikron-Virusvariante. Nun scheint der Höhepunkt der Omikron-Welle überschritten zu sein, die Zahlen sinken wieder. Die 7-Tage-Inzidenz für die Balearen liegt mittlerweile bei etwa 244 pro 100.000 Einwohner (Stand: 16.03.2022). Die Impfquote an vollständig geimpften Personen liegt auf den Balearen bei etwa 85 Prozent.

Wie voll ist es zur Zeit auf Mallorca?
Auf Mallorca – hier Palma de Mallorca – liegen seit Wochen die Corona-Infektionszahlen konstant auf hohem Niveau

Welche Corona-Maßnahmen gelten auf Mallorca?

Gibt es Maskenpflicht?

Auf Mallorca besteht die Maskenpflicht nur noch in öffentlichen Verkehrsmitteln.

Was gilt für private Treffen und Kontakte?

Es gibt keine allgemeinen Kontakt-Beschränkungen mehr. Auch eine Ausgangssperre gibt es nicht. Im Freien soll ein Mindestabstand von 1,50 Meter eingehalten werden.

Ist die Gastronomie auf Mallorca geöffnet?

Restaurants und Cafés auf Mallorca sind regulär geöffnet, es gelten keine 3G-Auflagen und Kapazitätsgrenzen mehr. In den Außenbereichen der Gastronomie darf nicht geraucht werden.

Dürfen Discos und Clubs wieder öffnen?

Clubs, Diskotheken und Musikkneipen dürfen ebenfalls wieder ohne Kapazitätsbegrenzungen öffnen.

Wie voll ist es zur Zeit auf Mallorca?
In der Außengastronomie (wie hier im Steigenberger Golf & Spa Resort) dürfen maximal 12 Personen zusammensitzen.

Sind Geschäfte, Kultur- und Fitnesseinrichtungen auf Mallorca geöffnet?

Kunden dürfen wieder Geschäfte und Einkaufszentren betreten, ohne Beschränkung der Kundenanzahl. Sie dürfen bis 24 Uhr öffnen. Auch an Sonn- und Feiertagen dürfen Läden wieder öffnen.

Museen, Galerien und Bibliotheken dürfen ihre Kapazitäten wieder zu 100 Prozent nutzen. Theater, Konzertsäle und Kinos dürfen ebenfalls wieder voll besetzt werden. Kultur- und Sportveranstaltungen dürfen regulär stattfinden.

Darf ich mich an den Stränden Mallorcas aufhalten?

Ein Aufenthalt an Mallorcas Stränden ist jederzeit gestattet.

Gilt ein Rauchverbot auf Mallorca?

Auf Mallorca gelten strengen Regeln, was das Rauchen in der Öffentlichkeit betrifft. Auf Straßen ist das Rauchen erlaubt, sofern der Sicherheitsabstand zu anderen Personen gewährleistet ist. Raucher dürfen nicht in Gruppen zusammen stehen. Wer raucht, muss stehen bleiben und darf nicht durch die Straßen gehen. In der Außengastronomie ist das Rauchen untersagt.

Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit (Stand: 01.06.2022).

Mallorca & Corona 2022: Traumurlaub trotz Pandemie – mit EWTC

Sicher verreisen – das ist sicherlich eine der größten Wünsche vieler Urlauber in Zeiten der Corona-Pandemie. Der Vorteil der EWTC-Partnerhotels auf Mallorca ist die hohe Exklusivität, viel Privatsphäre in Zimmern & Suiten sowie die vorbildlichen Hygienekonzepte, die in den Luxushotels auf Mallorca engagiert und entschlossen umsetzen. Wir stellen Ihnen unsere Highlights auf Mallorca vor:

Cap Vermell Grand Hotel Mallorca

Wohnen wie in einem mallorquinischen Dorf: Das Cap Vermell Grand Hotel Mallorca liegt idyllisch im Tal von Canyamel an der Ostspitze der Baelaren-Insel. In der wunderschön gestalteten Hotelanlage erleben Gäste mediterranes Lebensgefühl, geräumige Zimmer mit tollen Aussichten vom Balkon und kulinarische Köstlichkeiten auf höchstem Niveau. Und nicht weit entfernt laden einige pittoreske Strandbuchten zum entspannten Bad im Mittelmeer ein.

Wie voll ist es zur Zeit auf Mallorca?
Cap Vermell Grand Hotel Mallorca

Castillo Hotel Son Vida

Im Hinterland der Hauptstadt Palma de Mallorca befindet sich ein wunderschönes Refugium mit historischem Ambiente. Das Castillo Hotel Son Vida ist die perfekte Ruhe-Oase für einen erholsamen Urlaub mit Naturflair auf Mallorca. Zudem spricht das Luxushotel insbesondere Golfer an, die auf den vier „Greens“ in der unmittelbaren Umgebung von ermäßigten Platzpreisen und kostenfreien Transfer-Shuttles profitieren.

Wie voll ist es zur Zeit auf Mallorca?
Castillo Hotel Son Vida

The St. Regis Mardavall Mallorca Resort

Das Luxusdomizil an einer wunderschönen und versteckten Strandbucht: Das The St. Regis Mardavall Mallorca Resort beeindruckt mit Komfort, Stil und Eleganz. Besonders die Gastronomie und das Wellness-Center versprechen hohe Qualität, perfekten Service und einfach nur traumhaft-entspannte Urlaubstage.

Wie voll ist es zur Zeit auf Mallorca?
St. Regis Mardavall Mallorca Resort

Sie sind noch auf der Suche nach Ihrem persönlichen Traumhotel auf Mallorca? Dann fragen Sie doch unsere Reise-Experten, die Ihnen passgenau die Kriterien berücksichtigen, die Sie für Ihren perfekten Aufenthalt auf Mallorca wünschen. Wir beraten Sie gerne – ob per Mail oder Telefon. Sie können jederzeit Kontakt zu unseren Reiseberatern aufnehmen. Sie unterstützen Sie auch bei allen Fragen rund um Malediven & Corona.

Wie viel Touristen sind derzeit auf Mallorca?

Mallorca-Urlauber 2,4 Mio.

Wie viele Touristen Mallorca 2022?

Im ersten Halbjahr 2022 kamen 4,6 Millionen Urlauber. Damit hat Mallorca, verglichen 2019, nahezu wieder jene hohe Besucherzahl erreicht, die vor der Pandemie registriert wurde. Im Juli und August, traditionell die besucherstärksten Monate, kamen nach vorläufigen Angaben sogar mehr Touristen als in 2019.

Wann ist es auf Mallorca am vollsten?

Die Monate Juni bis August sind die Monate mit den geringsten Regentagen. Es herrschen angenehme Temperaturen um die 30 Grad und das Wasser hat sich auf 20-25 Grad aufgewärmt. Dafür ist es zu dieser Jahreszeit auch am Vollsten auf Mallorca.

Wie sieht es jetzt auf Mallorca aus?

Heute ist es in der Region Palma de Mallorca vormittags sonnig. Nachmittags ziehen gelegentlich Wolken durch. Die Temperatur beträgt aktuell 15 Grad und steigt im Laufe des Tages auf 26 Grad an. Morgen gibt es in der Region Palma de Mallorca vormittags einen Mix aus Sonne und Wolken.