Was macht das Programm Runtimebroker Runtimebroker Exe?

Wenn der Prozess RuntimeBroker.exe die CPU stark belastet, liegt das oft an der Anzeige von Tipps in Windows 10. Das lässt sich allerdings deaktivieren, um die CPU-Auslastung wieder auf ein normales Level zu bekommen. Wir zeigen, wie das geht, was RuntimeBroker.exe macht und warum ihr den Prozess nicht deaktivieren solltet.

Version:Build 21H2

Sprachen:Deutsch, Englisch

Lizenz:Vollversion

Plattformen:Windows, Windows 9x

Runtimebroker.exe belastet die CPU

Der Prozess Runtimebroker.exe findet sich im Task-Manager von Windows 10 oder 8 und belastet öfter mal die CPU, sodass Lüfter höher und lauter drehen und die Rechenleistung spürbar nachlassen kann. Wenn die CPU-Auslastung über 30 % liegt, ist die Hauptursache oft die „Windows-10-Tipps“-App, die in Windows 10 integriert wurde.

So deaktiviert ihr die hohe CPU-Auslastung in Windows 10:

  1. Öffnet die Einstellungen (Shortcut: Windows + i).
  2. Klickt auf System > Benachrichtigungen und Aktionen.
  3. Deaktiviert den Schalter bei Bei der Nutzung von Windows Tipps, Tricks und Vorschläge erhalten.

Was macht das Programm Runtimebroker Runtimebroker Exe?

Hier deaktiviert ihr die Tipps-Anzeige in Windows 10.

Die Windows-10-Tipps zu deaktivieren hat keine großen Nachteile für euch. Die besten Tipps könnt ihr euch bei uns in verbesserter Form anschauen:

Ansonsten kann auch eine andere App für den hohen CPU-Anstieg verantwortlich sein, die nicht korrekt mit dem Programm „Runtime Broker“ zusammenarbeitet.

Was macht RuntimeBroker.exe?

  • Die Programm RuntimeBroker.exe prüft, ob Sicherheits- und Privatsphärenvorgaben von Universal Apps korrekt angewendet werden.
  • Der Prozess läuft daher immer im Hintergrund und arbeitet mit anderen Apps zusammen.
  • Wenn die Apps nicht korrekt abgestimmt sind, kann es zu einer hohen CPU-Last durch RuntimeBroker.exe kommen.

Deaktivieren sollte man Runtimebroker.exe allerdings nicht.

Runtimebroker.exe lieber nicht deaktivieren

  • Der Prozess Runtimebroker.exe lässt sich im Task-Manager notfalls abrupt beenden.
  • Allerdings sollte man das nicht tun.
  • Der Prozess wird von vielen Apps beim Ressourcen-Management benötigt.

Wenn ihr den Prozess dennoch deaktiviert oder schließt, kann es zu Fehlern in Apps oder Programmen kommen.

RuntimeBroker.exe: Die Gruppe oder Ressource haben für diesen Vorgang nicht den richtigen Zustand

Hin und wieder erscheint diese Fehlermeldung auf Windows-10-Rechnern.

Was macht das Programm Runtimebroker Runtimebroker Exe?

Sofern die Fehlermeldung häufiger auftritt und nach einem Neustart nicht behoben ist, könnt ihr Folgendes tun.

Eine mögliche Lösung ist:

  1. Geräte-Manager öffnen.
  2. Den Virtual-Network-Adapter aktivieren.
  3. Falls das nicht hilft, kann man ihn zunächst deinstallieren.
  4. Danach führt ihr die folgenden netsh-Befehle dieser Webseite aus.

Führt das nicht zu einer Lösung führt, könnt ihr Windows auf Fehler prüfen und reparieren.

Wie sieht das bei euch aus? Habt ihr schon oft Probleme mit dem Programm RuntimeBroker.exe gehabt? Falls ja, wie konntet ihr diese beheben? Schreibt es uns gerne in die Kommentare, um auch anderen bei ihren Problemen mit dem Prozess zu helfen.

Was war dein erstes Betriebssystem? (egal ob Desktop oder Mobile)

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Was macht das Programm Runtimebroker Runtimebroker Exe?

Was ist Runtime Broker und was ist zu tun, wenn runtimebroker.exe den Prozessor verwendet?

In Windows 10 wird möglicherweise der Runtime Broker-Prozess (RuntimeBroker.exe) im Task-Manager angezeigt, der erstmals in Version 8 des Systems angezeigt wurde. Es ist ein Systemprozess (normalerweise kein Virus), kann aber manchmal eine hohe CPU- oder RAM-Auslastung verursachen.

Direkt darüber, was der Runtime Broker ist oder wofür dieser Prozess zuständig ist: Er verwaltet die Berechtigungen moderner Windows 10-UWP-Anwendungen aus dem Store und belegt normalerweise nicht viel Speicher oder verwendet keine nennenswerte Menge anderer Ressourcen des Computers. In einigen Fällen (häufig aufgrund einer nicht ordnungsgemäß ausgeführten Anwendung) ist dies jedoch möglicherweise nicht der Fall.

Index

  • 1 Lösung der hohen CPU- und Speicherlast durch Runtime Broker
    • 1.1 Löschen Sie die Aufgabe und starten Sie sie neu
    • 1.2 Deinstallieren Sie die Anwendung, die das Problem verursacht
    • 1.3 Deaktivieren der Funktionen von Windows 10 Store-Apps
  • 2 In runtimebroker.exe nach Viren suchen

Lösung der hohen CPU- und Speicherlast durch Runtime Broker

Wenn der Prozess runtimebroker.exe ressourcenintensiv ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten, ihn zu beheben.

Löschen Sie die Aufgabe und starten Sie sie neu

Die erste Methode dieser Art (für den Fall, dass der Prozess viel Speicher benötigt, aber auch in anderen Fällen verwendet werden kann) wird auf der offiziellen Microsoft-Website angeboten und ist sehr einfach.

  1. Öffnen Sie den Windows 10-Task-Manager (Strg + Umschalt + Esc-Taste oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start - Task-Manager).
  2. Wenn im Task-Manager nur aktive Programme angezeigt werden, klicken Sie unten links auf die Schaltfläche "Details".
  3. Suchen Sie Runtime Broker in der Liste, wählen Sie diesen Prozess aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Aufgabe löschen".
  4. Starten Sie den Computer neu (führen Sie genau einen Neustart durch, nicht ein Herunterfahren und einen Neustart).

Deinstallieren Sie die Anwendung, die das Problem verursacht

Wie oben erwähnt, hat der Prozess mit Apps aus dem Windows 10 Store zu tun. Wenn das Problem nach der Installation einiger neuer Apps aufgetreten ist, deinstallieren Sie sie, wenn sie nicht erforderlich sind.

Sie können eine App über das Kontextmenü der Anwendungskachel im Startmenü oder unter Einstellungen - Anwendungen (für Versionen vor Windows 10 1703 - Einstellungen - System - Anwendungen und Funktionen) deinstallieren.

Deaktivieren der Funktionen von Windows 10 Store-Apps

Die nächste mögliche Option, mit der die durch den Runtime Broker verursachte hohe Last behoben werden kann, besteht darin, einige Funktionen zu deaktivieren, die sich auf die Speicheranwendungen beziehen:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen (Win + I-Tasten) - Datenschutz - Hintergrundanwendungen und deaktivieren Sie Hintergrundanwendungen. Wenn dies funktioniert, können Sie die Hintergrundausführungsberechtigung für jeweils eine App aktivieren, bis das Problem erkannt wird.
  2. Gehen Sie zu Einstellungen - System - Benachrichtigungen und Aktionen. Deaktivieren Sie "Tipps, Anweisungen und Empfehlungen anzeigen, wenn Sie Windows verwenden". Das Deaktivieren von Benachrichtigungen auf derselben Einstellungsseite kann auch funktionieren.
  3. Starte deinen Computer neu.

Wenn nichts davon hilft, können Sie versuchen, zu überprüfen, ob es sich wirklich um einen System-Laufzeitbroker oder (was theoretisch sein könnte) um eine Datei eines Drittanbieters handelt.

In runtimebroker.exe nach Viren suchen

Um herauszufinden, ob runtimebroker.exe ein Virus ist, können Sie die folgenden einfachen Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie den Task-Manager von Windows 10, suchen Sie Runtime Broker (oder runtimebroker.exe auf der Registerkarte Details), klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Dateispeicherort öffnen".
  2. Standardmäßig sollte sich die Datei im Ordner befinden WindowsSystem32 und wenn Sie mit der rechten Maustaste klicken und "Eigenschaften" öffnen, sehen Sie, dass "Microsoft Windows" auf der Registerkarte "Digitale Signaturen" signiert ist.

Wenn der Speicherort der Datei unterschiedlich ist oder keine digitale Signatur vorhanden ist, führen Sie mit VirusTotal einen Online-Virenscan durch.

Warum stürzt RuntimeBroker EXE ab?

Die Programm RuntimeBroker.exe prüft, ob Sicherheits- und Privatsphärenvorgaben von Universal Apps korrekt angewendet werden. Der Prozess läuft daher immer im Hintergrund und arbeitet mit anderen Apps zusammen. Wenn die Apps nicht korrekt abgestimmt sind, kann es zu einer hohen CPU-Last durch RuntimeBroker.exe kommen.

Was ist Brokerdienst für laufzeitüberwachung der System?

Der Brokerdienst überwacht Apps und passt beispielswiese die Bildschirmauflösung zwischen verschiedenen geräten oder Apps an. zb: Du surfst mit deinem PC im Netz und möchtest etwas von deinem PC auf dein Tablett übertragen.

Wie kann ich den Task

Wenn Sie die drei Tasten [Strg]+[Alt]+[Entf] gleichzeitig auf Ihrer Tastatur drücken, öffnet Windows ein Menü auf blauem Hintergrund. Wählen Sie dort die Option „Task-Manager“ aus, öffnet sich der Task-Manager in einem neuen Fenster.

Was ist your phone Exe?

YourPhone.exe im Task-Manager. Aber keine Sorge, es handelt sich dabei um keinen Virus, den Ihr Computer versehentlich eingefangen hat. Dieses Programm ist auf den meisten Windowsrechnern heutzutage vorinstalliert. Man kann damit ein Smartphone mit dem Computer verbinden und synchronisieren.